MES Jenkins Plugin
Die MES Toolchain im automatisierten Einsatz
Mit dem MES Jenkins Plugin können Sie die MES Toolchain in einer Continuous Integration-Umgebung einsetzen und Ihre Softwaremodelle automatisiert auf die Einhaltung von Qualitätsschranken prüfen. Die Konfiguration erfolgt bequem über die Jenkins-UI. So müssen Sie sich nicht detailliert in die APIs der einzelnen Tools einlesen. Über das User Interface von Jenkins definieren Sie, welche statische oder dynamische Analyse auf welchem Modell ausgeführt werden soll. Über die veröffentlichten Reports und Logs behalten Sie stets den Überblick über den Stand der Qualität.
Voraussetzungen für den Einsatz
Für das Ausführen der MES Tools über Jenkins benötigen Sie zum einen die Continuous Integration Lizenz des MES Tools für das Sie den automatisierten Einsatz wünschen (MES Model Examiner® und/oder MES Test Manager®) und zum anderen eine Jenkins-Installation auf einem internen Server als Automatisierungsumgebung.
Typische Anwendungen
Nightly Builds
Regelmäßige Überwachung des Qualitätsstatus

Qualitätskontrolle
Frühzeitige Aufdeckung von Fehlern

Outsourcing von Tool-Anwendungen
Auslagerung von zeitaufwändiger Rechenkapazität
Konsistente Tool-Konfiguration

Optimaler Ressourcen-Einsatz
Tool-Anwendung zentralisieren
Verwaltung der Ressourcen-Nutzung

Ihre Vorteile mit dem MES Jenkins Plugin
Qualitätssicherung
- Qualitätsmonitoring über den zeitlichen Verlauf auf einen Blick
- E-Mail-Benachrichtigung im Fehlerfall
Bedienbarkeit
- Automatisierung der MES Toolchain erfordert nur Jenkins-Kenntnisse
- Konfiguration über UI oder Code
Effizienz
- Auslagerung des Analyseaufwands auf den Jenkins-Server
- Automatische Prüfung des Einhaltens von Qualitätsschranken
Verlässlichkeit
- Lückenloses Reporting des Tools
- Sichergestellte Konformität zu festgelegten Standards durch zentrale Konfiguration
Wie das MES Jenkins Plugin Sie unterstützt
1. Einfache Konfiguration

Das Jenkins Plugin bietet komfortable Unterstützung zum Einrichten der Automatisierung für alle Tools der MES Toolchain (MXAM, MXRAY, MTest). Jedes Tool kann als separater Schritt in der Jenkins-Pipeline konfiguriert werden. Kompletter Support des Pipeline-Codes erlaubt einen hohen Grad der individuellen Anpassung.