Dieses Bild zeigt das Banner für die "Karriere" Seite.

Wer wir sind

Wir, die Model Engineering Solutions GmbH (MES), wurden 2006 in Berlin gegründet und sind heute ein Team von 50 Mitarbeiter:innen. Unser Schwerpunkt liegt auf der Qualitätssicherung in der Entwicklung von Embedded Software. Bei uns erwarten Dich spannende Aufgaben und abwechslungsreiche Projekte in einem Umfeld mit flachen Hierarchien, agilen Arbeitsweisen und einer offenen Kommunikationskultur, in dem Teamarbeit im Mittelpunkt steht.

Du willst mehr über uns erfahren? Dann schau gerne hier vorbei. Aber jetzt geht’s um Dich.

Aktuell sind folgende Stellen ausgeschrieben

Mehr Infos

Studentische Hilfskraft - Softwareentwicklung MXAM (w/m/d)

Standort Berlin-Mitte | 15-20 Stunden pro Woche

Mehr Infos

Studentische Hilfskraft - Softwareentwicklung MQC (w/m/d)

Standort: Berlin-Mitte | 15-20 Stunden pro Woche

Mehr Infos

Gerade keine passende Stellenausschreibung?

Dann bewirb Dich initiativ!  (w/m/d)

Elf gute Gründe bei MES zu arbeiten

Wir entwickeln Qualitätssoftware

Wir entwickeln Software-Werkzeuge zur Qualitätssicherung von modellbasierter Embedded Software. Dabei ist Qualitätssicherung natürlich auch bei der Entwicklung unserer eigenen Tools sehr wichtig. Wir legen großen Wert auf ständige Verbesserung, Absicherung und Automatisierung.

Agiles Arbeiten

Agiler Workflow mit klar definierten Arbeitsprozessen ist unser Alltag. Jedes unserer Tools wird von einem eigenen SCRUM-Team betreut und vorangetrieben, wobei wir gemeinsam daran arbeiten, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die unsere Kunden zufriedenstellen.

Hybrides Arbeiten

New Work haben wir verstanden. Unsere Büros sind auf das hybride Arbeiten ausgelegt und für die Remote-Arbeit bieten wir verschiedene Optionen. Wir sorgen dafür, dass unsere Mitarbeiter:innen zu Hause genauso gut ausgestattet arbeiten können wie im Büro, unter anderem mit einen ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplatz.

Work-Life-Balance

Wir sind überzeugt, dass eine gesunde Work-Life-Balance der Schlüssel für Zufriedenheit und Produktivität ist. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht es, Arztbesuche, persönliche Angelegenheiten oder familiäre Verpflichtungen wie Kinderbetreuung unkompliziert wahrzunehmen.

Freundliches und offenes Miteinander

Die Arbeitskultur bei MES ist geprägt von Freundlichkeit und Offenheit. Wir wissen, dass ein positives Arbeitsumfeld Raum für Kreativität, Zusammenarbeit und persönliches Wachstum schafft. Deshalb legen wir großen Wert auf ein Arbeitsumfeld, in dem unsere Mitarbeiter:innen gehört werden und ihre Meinung zählt.

Wertschätzung

Wir leben Wertschätzung durch Kommunikation auf Augenhöhe und flache Hierarchien. Unsere Mitarbeiter:innen können ihre Anliegen und Ideen teilen. Die Geschäftsführung hört zu, gibt Feedback und setzt Impulse. Zusätzlich werden monatlich die Unternehmenszahlen sowie aktuelle Entwicklungen präsentiert. So bleiben alle auf dem Laufenden und werden einbezogen.

Regelmäßige Firmen- und Teamevents

Bei MES verstehen wir, dass Teamwork nicht nur im Büro entsteht, sondern auch außerhalb. Deshalb organisieren wir regelmäßige Firmen- und Teamevents, die unsere Mitarbeiter:innen zusammenbringen und stärken. Vom entspannten monatlichen Team-Brunch bis hin zu tollen In- und Outdoor-Aktivitäten bieten wir ein vielfältiges Programm, das den Teamgeist fördert und den Spaß am Arbeiten unterstützt.

Unser Büro bietet mehr

Dank der guten Lage im Herzen Berlins (Moabit) können wir unser Büro ganz unkompliziert mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Rad oder dem Auto erreichen. Damit die Parkplatzsuche nicht zur Geduldsprobe wird, stehen ein paar für uns reservierte Plätze bereit.

Unsere Räumlichkeiten erstrecken sich über zwei Etagen, auf denen sich Küchen und sogar eine Duschmöglichkeit befinden. Gemütliche Sitzecken laden zum gemeinsamen Austausch ein. Kaffee, Tee, Softdrinks, Obst und mehr werden bereitgestellt.

Wir kochen häufig gemeinsam oder genießen das vielfältige Essensangebot in der Nähe.

Wir sind divers und international

Wir schätzen die kulturelle Vielfalt in unserem Unternehmen und die damit verbundene Möglichkeit, unseren Horizont zu erweitern. MES ist weltweit tätig, daher ist es für uns selbstverständlich, dass Menschen aus unterschiedlichen Ländern bei uns arbeiten. Unsere Erfahrung ist, dass nicht nur die Mitarbeiter:innen, sondern auch unsere Arbeit durch die verschiedenen Perspektiven profitieren.

Und übrigens: Der Frauenanteil bei Entwickler:innen und Ingenieur:innen beträgt bei uns über 30%.

Aus- und Weiterbildung

Eine vielfältige Weiterbildung und kontinuierliche Weiterentwicklung sind uns sehr wichtig. Ein strukturiertes Onboarding und Mentoringprogramm begleiten neue Mitarbeiter:innen die ersten Monate.

Wir ermutigen alle Mitarbeiter:innen, sich Gedanken um ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung zu machen und thematisieren das im jährlichen Mitarbeitergespräch. Ob duales Studium oder Praktikum - auch eine Ausbildung bei MES ist möglich.

On Top

  • Hybrides Arbeiten
  • Umfassende Teilzeitregelung
  • Deutschland - Ticket
  • Firmenrad möglich
  • Gesundheitsförderung durch Physiotherapie- und Heilpraktiker-Angebote
  • 30 Tage Urlaub
  • Tischtennis und -kicker

Lern uns kennen

Dieses Bild zeigt Tejas Barhate - Software Engineer bei MES.
Dieses Bild zeigt Tejas Barhate - Software Engineer bei MES.
Tejas Barhate
Software Engineer

Ich bin Ingenieur und arbeite seit mehr als fünf Jahren bei MES. Seit zwei Jahren arbeite ich im Entwicklungsteam von MXAM. Bis dahin war ich ein integrierter Teil des MES Test Centers und war außerdem als Sicherheitsingenieur für verschiedene Kundenprojekte tätig. Die modellbasierte Softwareentwicklung war mein gewünschtes Arbeitsfeld nach dem Abschluss meines Masterstudiums in Embedded Systems Design. Die Arbeit an der Entwicklung des führenden Tool MXAM zur statischen Analyse von Softwaremodellen und die Qualitätssicherung von Softwaremodellen als Teil des MES Test Centers hat mir geholfen, viele technische Aspekte bei der Entwicklung von Embedded Systems und der Erfüllung von kundenspezifischen Wünschen zu sammeln. Das eigenverantwortliche Arbeiten an vielfältigen Aufgaben motiviert mich am meisten und bietet die Möglichkeit, jeden Tag etwas Neues zu lernen. Die flexible Arbeitskultur und die offene Atmosphäre sorgen für eine positive "Can-do"-Einstellung. Diese positiven Aspekte ermöglichen es mir, meine Work-Life-Balance bei MES optimal zu gestalten.

This image shows Tamanna Parveen - Software Engineer bei MES.
This image shows Tamanna Parveen - Software Engineer bei MES.
Tamanna Parveen
Software Engineer

Als Software-Ingenieur für eines der MES-Produkte, MXAM, habe ich die Gelegenheit, mich in interessante Aufgaben zu vertiefen, während ich den Bereich der Sicherheit von Automobilsoftware erkunde. Bei MES werde ich immer wieder ermutigt, an neuen Ideen zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Das Beste an der Arbeit bei MES sind aber die Menschen. Ich arbeite mit einigen der sympathischsten und intelligentesten Menschen zusammen, die mich täglich beim Lernen und bei meiner beruflichen Entwicklung unterstützen.

Dieses Bild zeigt Pascal Mahling -Software Engineer bei MES.
Dieses Bild zeigt Pascal Mahling -Software Engineer bei MES.
Pascal Mahling
Software Engineer

Nicht nur durch die angenehme Arbeitsatmosphäre, sondern auch weil ich von Anfang an ins Team mit eingebunden wurde, macht es jeden Tag aufs Neue Freude bei MES zu arbeiten. Nach getaner Arbeit lasse ich den Tag gern beim Joggen ausklingen.

Dieses Bild zeigt Sujit Deshpande - Software Engineer bei MES.
Dieses Bild zeigt Sujit Deshpande - Software Engineer bei MES.
Sujit Deshpande
Software Engineer

Ich habe 2017 bei MES als Praktikant begonnen. Während ich mit dem MES Test Center gearbeitet habe, habe ich viel über Qualitätssicherung von Modellen, vorwiegend in der Automobilindustrie, gelernt. Danach habe ich weiter bei MES gearbeitet und meine Masterarbeit bei MES geschrieben. Hier konnte ich auf große Unterstützung und konsequente Führung vertrauen und meine Masterarbeit erfolgreich beenden. Die Ermutigungen Ideen auszuprobieren und zu implementieren, dabei stets durch andere unterstützt zu werden, war für mich ausschlaggebend bei MES als Mitarbeiter in Vollzeit anzufangen. Ich war etwas zuerst nervös, da ich zuvor noch nicht zuvor festangestellt gearbeitet habe und das darüber hinaus in einem anderen Land. Aber bisher war diese Erfahrung großartig. Meine Aufgaben selbst sind vielseitig und herausfordernd, so dass ich immer voll dabei sein muss, aber die offene und förderliche Umgebung hilft mir jedes Problem mit Leichtigkeit zu nehmen. Ich lerne durch den Job auch periphere Kenntnisse, die ich für meine persönlichen Kenntnisse und für das Vorankommen des Unternehmens benötige. Als Expat fühle ich mich in der multikulturellen Atmosphäre im Unternehmen willkommen und es ist eine unschätzbare Gelegenheit verschiedene Lifestyles kennenzulernen.

Dieses Bild zeigt Jutta Partey - Sales Operations Assistant bei MES.
Dieses Bild zeigt Jutta Partey - Sales Operations Assistant bei MES.
Jutta Partey
Sales Operations Assistant

Ich bin Schifffahrts- und Diplomkauffrau und arbeite seit fast sechs Jahren bei MES als Sales Operations Specialist. Mein Aufgabengebiet umfasst die Bearbeitung von Bestellungen und das Lizenzmanagement, außerdem bin ich Hauptansprechpartnerin für unsere Kunden rund um das Thema Wartungsverträge. Der Aufgabenbereich ist sehr abwechslungsreich und interessant. Besonders im technischen Bereich habe ich viel dazu gelernt und da sich die technischen Anforderungen ständig weiterentwickeln, kann auch ich meine Kenntnisse immer mehr erweitern, das ist sehr spannend und motivierend. Wir haben bei MES eine positive, dynamische Arbeitsatmosphäre, guten Teamspirit und sehr nette Kunden rund um den ganzen Globus.

Dieses Bild zeigt Bjoern Kunze.
Dieses Bild zeigt Bjoern Kunze.
Björn Kunze
Senior Manager Marketing & Trainings

Seit 2015 bin ich bei MES, also schon ein „Oldie“. Gemeinsam mit einer Kollegin gestalte ich seit 2021 als Product Owner Marketing die Ausrichtung des Marketing-Teams. Außerdem bin ich verantwortlicher Manager der tudoor academy.

MES ist für mich immer noch eine gute Mischung aus Startup-Atmosphäre und einem etablierten Unternehmen, das es schon mehr als 15 Jahre gibt. Die Unternehmensgröße ist für mich weder zu groß noch zu klein.

Am Anfang war es nicht immer leicht, sich in die technischen Feinheiten der hochspezialisierten MES-Tools einzuarbeiten. Aber die internationale Ausrichtung und die weltweite Kundenliste von MES finde ich nach wie vor beeindruckend.

Was ich auch toll finde: Die Diversität der Kollegen, die sehr weit gehende Möglichkeit zum Home-Office und eine Work-Life-Balance, die nicht nur auf dem Papier steht. Nicht nur im jährlichen Mitarbeitergespräch gibt es einen offenen Austausch mit der Geschäftsführung. So kann ich meine Position aktiv gestalten.

Dieses Bild zeigt Linjing Guo.
Dieses Bild zeigt Linjing Guo.
Linjing Guo
Marketing Assistant

Als Teil des Marketing-Teams von MES bearbeite ich ein breites Spektrum interessanter Themen: Social Media, Content-Erstellung, Webinar-Koordination, Unterstützung bei Veranstaltungen vor Ort, Website-Pflege ... und natürlich die Aktivitäten für den chinesischen Markt. Ich fühle mich in der kollegialen Umgebung von MES sehr wohl. Die Zusammenarbeit im Team macht es leichter, Herausforderungen zu meistern. Die dynamische Arbeitskultur fördert Kreativität und ermöglicht es mir, neue Ideen einzubringen und gleichzeitig mein Wissen zu erweitern. Das erfüllt mich auch mit Stolz. Ich schätze die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und die angebotenen Aktivitäten, die es den Mitarbeiter:innen ermöglichen, neue Interessen zu entdecken. Bei MES erlebe ich viel Unterstützung und Herzlichkeit.

Dieses Bild beschreibt ein offenes Feld für neue Mitarbeiter.
Dieses Bild beschreibt ein offenes Feld für neue Mitarbeiter.
Und Du?
Wann lernen wir Dich kennen?

Hast Du Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, direkt auf eine offene Stelle oder initiativ hier.

Wenn Du Dich für Qualitätssicherung im Kontext Mobilität, Fahrzeuge und Automatisierungstechnik interessierst, wirst Du Dich bei uns wohlfühlen. Wer darüber hinaus gedankliche Beweglichkeit mitbringt und bereit ist, sich neuen Aufgaben zu stellen, ist interessant für uns – ganz gleich, ob Du von der Uni kommst oder als Quereinsteiger:in oder Berufserfahrene:r auf der Suche nach neuen Herausforderungen bist.

Dass Du das erforderliche Spezialwissen bereits mitbringst, erwarten wir nicht - denn in einem dreimonatigen Training-on-the-Job erlernst Du bei uns das, was Du für Deine tägliche Arbeit bei Model Engineering Solutions brauchst.

Wenn Du Fragen hast, sind wir gerne für Dich da.

Deine Ansprechpartnerin

Dieses Bild zeigt Sylvia Demes | Expert HR & Culture.
Sylvia Demes
Expert HR & Culture
Bitte addieren Sie 1 und 8.

* Pflichtfeld

Was ist die Summe aus 4 und 7?