In diesem Video-Guide erfahren Sie, wie Sie mit der Modellierungsrichtlinie sdt_il001 kleine Interfaces und effizienten Code fördern können. Diese Richtlinie hilft Ihnen dabei, ineffiziente und unnötig große Interfaces zu identifizieren und zu beheben, um sicherzustellen, dass Ihre Modelle hinsichtlich Leistung und Wartbarkeit optimiert sind. Wir zeigen Ihnen, wie MES Model Examiner® (MXAM) die Identifizierung von Problemen wie doppelten Inports und mehreren Outports mit derselben Quelle automatisieren kann, um Ihren Modellierungsprozess zu rationalisieren und die Effizienz des Codes zu verbessern.
Wie kleine Schnittstellen und effizienter Code gefördert werden können: Richtlinie sdt_il001
Wesentliche Inhalte des Videos:
1. Förderung kleiner Interfaces:
Um die Interfaces klein und effizient zu halten, müssen alle Ein- und Ausgänge eines Systems Signale aus verschiedenen Quellen enthalten.
2. Automatische Identifizierung von Problemen:
MXAM identifiziert automatisch mehrere Ausgänge, die mit derselben Quelle verbunden sind, sowie doppelte Eingänge innerhalb Ihres Modells.
3. Automatische Reparaturfunktion (Repair Action):
Wenn doppelte Eingänge erkannt werden, entfernt MXAM automatisch den redundanten Eingang und leitet die ausgehende Signalleitung zum ursprünglichen Anschluss um. Dies gewährleistet ein saubereres und effizienteres Modell.
Sehen Sie sich das Video an und erfahren Sie, wie MXAM Sie bei der Einhaltung von Best Practices in der Modellierung unterstützen und sicherstellen kann, dass Ihre Interfaces schlank und für effizienten Code optimiert bleiben.