Dieses Bild zeigt, wie Modellierungsrichtlinien die Lesbarkeit, Robustheit und Wartbarkeit von Simulink-Modellen verbessern. Sie helfen außerdem, Fehler zu vermeiden und den Code zu verbessern.
Bild: Modellierungsrichtlinien verbessern die Qualität von Simulink

Mehr Simulink-Qualität durch Modellierungsrichtlinien

Modellierungsrichtlinien unterstützen Entwicklungsteams, die Simulink und TargetLink einsetzen, in mehrfacher Hinsicht. Sie ermöglichen die frühzeitige Identifizierung von Fehlern im Entwicklungsprozess und sparen so Zeit und Ressourcen. Außerdem bieten sie eine gemeinsame Sprache, die ein klares Verständnis der Modellstruktur und des Modellverhaltens sicherstellt, insbesondere bei Remote-Arbeit und in dezentralen Teams. Die folgenden fünf Vorteile sind besonders hervorzuheben:



1. Verbesserte Lesbarkeit, Wartbarkeit und Fehlererkennung

2. Begrenzung riskanter Merkmale

3. Bessere Code-Qualität und -Effizienz

4. Einhaltung von Branchenstandards

5. Code-Qualität frühzeitig verbessern

Bilden Sie sich weiter mit den Angeboten der tudoor academy

Webinar: Guidelines are a Modeler's Best Friend - In dem Webinar werden Best Practices für Modellierungsrichtlinien und Modellkomplexität und grundlegende Prinzipien der statischen Modellanalyse behandelt.

Schulung: MXAM in Action - Best Practices zu Modellierungsrichtlinien und Architekturdesignprinzipien - In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie MISRA- und ISO 26262-konforme Modelle mit bewährten Modellierungsstandards und Best Practices erstellen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der effektiven Integration des MES Model Examiner (MXAM) in Ihren Entwicklungsworkflow.

Inhouse-Schulung: Auswahl und Konfiguration von MXAM-Richtlinien - Dieses Beratungspaket richtet sich an Benutzer:innen des MES Model Examiner (MXAM), die beabsichtigen, ihre Modellierungsrichtlinien an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.

Kontaktieren Sie uns

Dieses Bild zeigt Elena Bley.
Elena Bley
Senior Manager Marketing & Webinars
Bitte rechnen Sie 2 plus 5.

* Pflichtfeld

Bitte addieren Sie 2 und 3.