MES Anwenderkonferenz 2018
11. - 12. Oktober in Berlin
Wir blicken auf eine erfolgreiche MES Anwenderkonferenz 2018 im Umspannwerk Ost (www.palisa.de) zurück.
Für alle Teilnehmer*innen gibt es die Möglichkeiten die Präsentationen herunterzuladen. Bitte geben Sie hierfür Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.
★★★★★
Michael Wilmsen,
Continental
„Die beste Konferenz, die ich je besucht habe. Sehr gute Balance zwischen Präsentationen und Möglichkeiten zum Austausch und Networking.“
Referent*innen in 2018
dSPACE GmbH, China Euro Vehicle Technology AB, Ford Motor Company, InSystems Automation GmbH, Joyson Safety Systems Aschaffenburg GmbH, Plastic Omnium, Renault-Nissan-Mitsubishi Alliance und Volvo Cars Corporation et al.
Zum Online-Programm inkl. Vorstellung der Referent*innen
Einloggen mit Ihrem Benutzernamen und Passwort:
Hier einige Impressionen:
Programm
Der Fokus der MES Anwenderkonferenz 2018 lag in diesem Jahr auf der agile Softwareentwicklung. Sie gilt als neuster Stand in der Softwareentwicklung. Agile Teams sind in der Lage, auf veränderte Anforderungen zu reagieren und bieten Zwischenlösungen für schnelles Feedback. Modellbasierte Entwicklung trägt in ihrem Wesen zu einer frühen Validierung bei und entspricht damit agilen Prinzipien. Wir stellten die Fragen: Was sind die Herausforderungen bei der agilen modellbasierten Softwareentwicklung? Und wie werden diese angegangen?
Donnerstag, 11. Oktober | |
ab 8:00 Uhr | Begrüßungskaffee, Tee und Frühstückssnack |
10:00 Uhr | Introduction - Next Level: Get Agile! Dr. Heiko Dörr (Model Engineering Solutions GmbH) |
10:15 Uhr | Major Improvements in the MES Toolchain Dr. Hartmut Pohlheim (Model Engineering Solutions GmbH) |
10:30 Uhr | Process-compliant Agile Model-based Development in Distributed Teams Dr. Sascha Ridder (dSPACE GmbH) |
11:00 Uhr | Agile in V – A Compliant, Interactive, Real-time Overview of Quality Florian Stein (Model Engineering Solutions GmbH) |
11:15 Uhr | The MES Toolchain in Action Dr. Jan Grabowski (Model Engineering Solutions GmbH) |
11:30 Uhr | Kaffeepause und Ausstellung |
11:45 Uhr | Development of the MES Model Examiner - Between Agile and Qualification/Certification Requirements Sophia Kohle (Model Engineering Solutions GmbH) |
12:00 Uhr | Qualité Totale @ Renault Powertrain: CI-based MBD Workbench for Efficient Engine Software Etienne Beaumont (Renault-Nissan-Mitsubishi Alliance) |
12:30 Uhr | Lunch und Ausstellung Mittagessen im Restaurant in der ehemaligen Trafohalle des Umspannwerk Ost. |
14:00 Uhr | Mastering Testing of Rapidly Evolving Models and Requirements in Model-based Development Dr. Eric Meyer (Model Engineering Solutions GmbH) |
14:15 Uhr | Increasing Model Review Efficiency with MXAM DRIVE Simon Nolden (Ford Motor Company) |
14:45 Uhr | MES Latest Tool for Model Refactoring - Speed Up, Simplify, and Automate Working with Simulink Models Alexander Binkowski (Model Engineering Solutions GmbH) |
15:00 Uhr | Kaffeepause und Ausstellung |
16:00 Uhr | MES Un:conference – Open Space for Collaboration and Creativity Barbara Barzi (Model Engineering Solutions GmbH) |
16:30 Uhr | Continuous Test Scenario from Module Test to Crash Test Mehdi Kadiri Hassani (Joyson Safety Systems Aschaffenburg GmbH) |
17:00 Uhr | Collaborative Transport Robots in Logistics Jan Stefan Zernickel (InSystems Automation GmbH) |
17:30 Uhr | Transfer zum Private Roof Club via Hotel NEWBERLIN und MOXY |
17:45 Uhr | Abendveranstaltung im Private Roof Club, Mühlenstrasse 78-80, 10243 Berlin |
open end |
Freitag, 12. Oktober | |
ab 9:00 Uhr | Begrüßungskaffee, Tee und Frühstückssnack |
9:30 Uhr | ISO 26262 Compliance - U.S. Perspective Scott Ranville (Model Engineering Solutions Inc.) |
10:00 Uhr | MES Un:conference – Open Space for Collaboration and Creativity Barbara Barzi (Model Engineering Solutions GmbH) |
10:30 Uhr | Kaffeepause und Ausstellung |
11:00 Uhr | Improvement of Interfaces Guided by MES M-XRAY Ferry Bachmann (Model Engineering Solutions GmbH) |
11:15 Uhr | From zero to a new car brand Azin Akbari und Markus Niklasson (China Euro Vehicle Technology AB) |
11:45 Uhr | Agile Software Development (with Matlab): Why? How? And the Pitfalls. Prof. Dr. Albert Zündorf (University of Kassel) |
12:15 Uhr | Lunch und Ausstellung Mittagessen im Restaurant in der ehemaligen Trafohalle des Umspannwerk Ost. |
13:45 Uhr | Testability - A Prerequisite for Agility Dr. Heiko Dörr (Model Engineering Solutions GmbH) |
14:15 Uhr | Continuous Integration with Model-based Development and Validation Muhammad Awais und Christoffer Nilsson (Volvo Cars Corporation) |
14:45 Uhr | An Introduction to the Model-based Development Process for Application Software at Plastic Omnium Benone Dorneanu (Plastic Omnium) |
15:15 Uhr | Closing and end of MES User Conference 2018 Dr. Heiko Dörr (Model Engineering Solutions GmbH) |
15:30 Uhr | MES User Conference Finale im Computerspielemuseum, Karl-Marx-Allee 93a, 10243 Berlin Join us and have fun! |
ca. 17:30 Uhr | Ende |