Presse Rein ins Thema.

Netzwerken, Vorbild sein und zusammen Arbeiten - MES unterstützt Femtec.Alumnae e.V.

Ausbau des Netzwerks zur Stärkung einer gleichberechtigen Arbeitskultur

Das Berliner Softwareunternehmen Model Engineering Solutions GmbH (MES) setzt sich seit Beginn des Firmenbestehens 2006 für einen hohen Anteil von Entwicklerinnen und Diversity in den Software-Entwicklungsteams ein. Vielfalt, Familienvereinbarkeit, Work-Live-Balance und Gleichberechtigung gehören zum Leitbild der Firma. Mit dem Sponsoring des Gala-Event von Femtec.Alumnae e.V. am 1. September 2018 in Frankfurt am Main unterstützt MES den Ausbau und die Förderung des Netzwerkes für Frauen in den MINT-Berufen.

Femtec.Alumnae e.V. Gala-Event zum zehnjährigen Jubiläum

Femtec.Alumnae e.V.

Am 1. September 2018, ab 16 Uhr, feiert das Netzwerk vom Femtec.Alumnae e.V. sein zehnjähriges Jubiläum im Festsaal der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Bei der Veranstaltung werden mehr als 100 hochqualifizierte MINT-Frauen erwartet, die über Femtec.Alumnae e.V. vernetzt und engagiert sind.

Femtec.Alumnae e.V. und MES

MES unterstützt das Ziel von Femtec.Alumnae e.V., mehr junge Frauen für ein technisch-naturwissenschaftliches Studium zu begeistern und ein gesellschaftliches Umdenken zu bewirken, das zu einer individuellen und verantwortungsvollen Gestaltung des beruflichen und privaten Umfelds führt.

Dr. Heiko Dörr, CEO von MES:

Dr. Heiko Dörr (MES, CEO)
Dr. Heiko Dörr (MES, CEO)

„Für unsere gesellschaftliche Entwicklung sind Gender Equality und Diversity wichtige Themen. Diese Werte müssen auch auf Ebene der Unternehmen gelebt werden. Bei MES setzen wir uns hierfür ein. Dazu zählt ein familienfreundliches Umfeld genauso, wie Weiterentwicklungs-möglichkeiten und ein stets wachsender Anteil von Entwicklerinnen in den Teams. Daher ist es für mich eine Selbstverständlichkeit mit Femtec.Alumnae e.V. unser Netzwerk zu erweitern und junge Frauen darin zu bestärken, ein Studium in einem MINT-Fach und danach im beruflichen Einstieg zu unterstützen.“

Über das Femtec. Alumnae e.V. - Netzwerk

Der Femtec.Alumnae e.V. ist ein Verein von und für Wissenschaftlerinnen, Ingenieurinnen und Expertinnen aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Er wurde 2008 von Absolventinnen des Careerbuilding-Programms der Femtec.GmbH gegründet und ist seitdem zu einem Netzwerk mit mehr als 500 Frauen gewachsen. Der Femtec.Alumnae e.V. repräsentiert Frauen, die im MINT-Bereich berufstätig sind und setzt sich für eine gleichberechtige Arbeitskultur ein.

Über MES: Software Qualität. In Control.

Das 2006 in Berlin gegründete Softwareunternehmen Model Engineering Solutions GmbH (MES) bietet Lösungen zur integrierten Qualitätssicherung von Softwareprojekten. MES unterstützt seine Kunden dabei, modellbasierte Software nach Industriestandards wie IEC 61508, ISO 26262, ISO 25119 oder ASPICE zu entwickeln. Die MES Toolchain enthält vier komplementäre Werkzeuge für alle Phasen der Entwicklung eingebetteter Software – die MES Quality Tools. Der MES Model Examiner® (MXAM) überprüft automatisiert die Einhaltung von Modellierungsrichtlinien für MATLAB Simulink®/Stateflow® -, Embedded Coder®-, TargetLink® und ASCET-Modelle. Der MES Test Manager® (MTest) setzt das anforderungsbasierte Testen in der modellbasierten Entwicklung effizient um. MES M-XRAY® (MXRAY) schafft mit einer präzisen und schnellen Struktur- und Komplexitätsanalyse volle Transparenz der Modellarchitektur. Der MES Quality Commander® (MQC) ist das Qualitätsmonitoring-Werkzeug zur Bewertung der Qualität und Produktfähigkeit einer Software und liefert entscheidungsrelevante Kennzahlen während der Entwicklung eines Produktes. Die MES Quality Tools sind für den Einsatz in MathWorks Embedded Coder®- und dSPACE TargetLink® Umgebungen optimiert. Das Team des MES Test Centers unterstützt seine Kunden bei Testdienstleistungen vom Anforderungsmanagement über das Ableiten von Testspezifikationen und die automatisierte Testauswertung bis zum Qualitätsmonitoring. Die MES Academy bietet Schulungen und firmenspezifische Beratungs- und Dienstleistungsprojekte. Die Berater unterstützen bei der Einführung und Verbesserung modellbasierter Entwicklungsprozesse zur Erfüllung von Normen wie IEC 61508, ISO 26262 und ASPICE. Zu den Kunden von MES in der Automobilindustrie zählen sechzehn der zwanzig weltweit größten OEMs sowie deren Zulieferer. Zudem gibt es eine steigende Anzahl von MES Kunden in der Automatisierungstechnik. MES ist TargetLink® Strategic Partner der dSPACE GmbH sowie Produktpartner von MathWorks und ETAS. Die MES Academy kooperiert mit SAE International und LHPU.

Zurück