Funktionale Sicherheit für Automobilexpert*innen
2 Tage
Datum | Location | Sprache |
26.-27. Mär. 2020 | Berlin, Deutschland Anmeldung |
Deutsch |
Weitere Termine und Inhouse-Schulungen sind auf Anfrage weltweit verfügbar: sales@model-engineers.com.
ISO 26262 bietet eine international anerkannte Referenz für die Entwicklung sicherheitsrelevanter E/E-Systeme für Automobile. Entwickler*innen solcher Systeme müssen die Anforderungen der Norm an die System-, Hard- und Softwareentwicklung verstehen und umsetzen. Diese Schulung bietet eine systematische Einführung in die Schlüsselkonzepte der ISO 26262 und deren praktische Anwendung, die die Konzeptphase einschließlich Gefahrenanalyse und Risikobewertung (HARA) sowie die nachfolgenden Phasen der System-, Hard- und Softwareentwicklung umfasst.
Zielgruppe
Automotive-Expert*innen (Komponenten- und Systemingenieur*innen, Engineering-Manager*innen, Qualitäts- und Projektmanager*innen), die an der Entwicklung sicherheitsrelevanter Automotive-E/E-Systeme beteiligt sind, zukünftige Functional Safety Engineers und -Manager*innen.
Highlights
- Sicherheits-101 (Schaden, Risiko, Risikominderung, Fehlerursache, Fehlerzustand, Fehlerauswirkung oder Ausfall, Gefahr, Fehlerklassifizierung)
- Umfang der ISO 26262 (Sicherheit, funktionale Sicherheit, Sicherheit der beabsichtigten Funktion)
- Artikeldefinition und Gefahrenanalyse und Risikobewertung (HARA), ASIL-Bestimmung
- Verfeinerung der Sicherheitsanforderungen (Sicherheitsziele, funktionales Sicherheitskonzept, technisches Sicherheitskonzept, Hardware-Sicherheitsanforderungen, Software-Sicherheitsanforderungen, ASIL-Zerlegung)
- Grundlagen der System-, Hard- und Softwareentwicklung nach ISO 26262
- OEM-Lieferanten-Beziehungen (Entwicklungsschnittstellenvereinbarung, Workshare)
- Funktionales Sicherheitsmanagement (Sicherheitsplan, Sicherheitsfall, Bestätigungsmaßnahmen)
Teilnahmebedingungen und -kosten
Siehe PDF für Teilnahmegebühren, -bedingungen und -konditionen.
Diese Schulung wird von der samoconsult GmbH durchgeführt.
AGENDA - TAG 1
ZEIT | THEMA |
10:00 Uhr | Begrüßungs- und Einführungsrunde |
10:30 Uhr | Sicherheitsgrundlagen |
11:30 Uhr | ISO 26262-Einführung |
12:30 Uhr | Mittagspause und offener Dialog |
13:30 Uhr | ISO 26262-Konzeptphase |
15:00 Uhr | ISO 26262 - Systementwicklung (I) |
17:00 Uhr | Ende Tag 1 |
AGENDA - TAG 2
ZEIT | THEMA |
9:00 Uhr | ISO 26262 - Hardware-Entwicklung |
11:00 Uhr | ISO 26262 - Softwareentwicklung |
12:00 Uhr | Mittagspause und offener Dialog |
13:00 Uhr | ISO 26262 - Systementwicklung (II) |
15:00 Uhr | ISO 26262 - Management der funktionalen Sicherheit |
16:00 Uhr | ISO 26262 - Spezielle Themen |
17:00 Uhr | Ende der Schulung |